Lebensansprüche

Lebensansprüche
Lebensansprüche,
 
Ökologie: Bedürfnisse eines Organismus nach Umweltbedingungen, die Wachstum und Fortpflanzung erlauben. Die Fähigkeit eines Organismus, unterschiedliche Umweltbedingungen zu tolerieren, bezeichnet man als ökologische Potenz, die Schwankungen der Umweltfaktoren als ökologische Valenz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michael Petrak — (* 1956) ist ein deutscher Wildbiologe und Jagdwissenschaftler. Er ist Leiter der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung des Landes Nordrhein Westfalen in Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Роскошь — (Luxus, luxe, luxury) название той части обстановки данного лица (и требуемых ею расходов), которая не вызывается нравственно экономическими интересами данного общества. Относительный характер этого экономического явления, выраженный уже в самом… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Christel Kasselmann — ist eine deutsche Expertin auf dem Gebiet der Aquarienpflanzen. Ihr offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kasselm. “. Leben und Wirken Mit Aquarienpflanzen beschäftigt sie sich seit 1976. Sie hat 1995 mit ihrem Buch Aquarienpflanzen eines …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Kolbenwasserkäfer — (Hydrous piceus) Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrophilus piceus — Großer Kolbenwasserkäfer Großer Kolbenwasserkäfer (Hydrous piceus) Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrous piceus — Großer Kolbenwasserkäfer Großer Kolbenwasserkäfer (Hydrous piceus) Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Kamsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kasselmann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Personendaten, Quellen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Christel Kasselmann ist eine deutsche Expertin auf dem Gebi …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinenknetener Steine — die „Großen Steine“ Ganggrab 1 mit Kammer …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Pfeil — Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil um 1850, Stahlstich von Weyer und Singer. Mit Pfeils Unterschrift und dem berühmten Satz: „Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“ Das Original… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”